„Als Gott die Zeit machte“, sagen sie Iren, „hat er genug davon gemacht.“ Mit diesem Sprichwort beschrieb Heinrich Böll die Mentalität der Bewohner der grünen Insel in seinem Irischen Tagebuch…
Diese Mentalität in dieser sonst so hektischen Zeit und die unberührte Natur, die Musik und die Geselligkeit… das macht für mich die Insel zu einem Ort der Erholung und Inspiration…
Die Irland-Besuche bis einschließlich 2011 waren leider noch vor meiner Spiegelreflex-Zeit… Aber die Landschaft ist einfach so beeindruckend, dass man selbst mit Bildern von mittelmäßigen Kompakt-Knipsen einen groben Eindruck von diesem schönen Eiland bekommen kann…
Und für alle, die Lust auf mehr bekommen, denen sei das Motto, unter welches Böll sein Irisches Tagebuch stellte, ans Herz gelegt: „Es gibt dieses Irland: wer aber hinfährt und es nicht findet, hat keine Ersatzansprüche an den Autor“
2004 war ich das erste Mal in Irland… damals bewaffnet mit meiner allerersten digitalen Kompakt-Knipse… naja, eine Medion-Knipse… also aus dem allseits bekannten Discounter der Gebrüder Albrecht…
Über den Wolken...
muss die Freiheit wohl grenzenlos sein
Hochkreuz: West Cross, 4.6 metres high, Kilfenora
(County Clare)
The Burren - Poulnabrone Dolmen (ein 5000 Jahre altes Steingrab)
(1 km nördlich des Caherconnell Stone Fort, County Clare)
The Burren (zu deutsch "steiniger Ort") - diese Landschaft befindet sich im Nordwesten des County Clare und erstreckt sich über ca. 300km².
an early christian church
(County Clare)
noch immer an der Westküste Irlands im schönen County Clare
Westküste, County Clare
Die Cliffs of Moher [ir. Aillte an Mhothair = Klippen der Ruine] ... am Abgrund...
Strand von Lahinch[An Leacht], County Clare
(in dem orangefarbenen Pub in der Mitte des Bildes habe ich mein aller erstes Guinness genossen)
Gleninagh Castle (Caislean Gleann Eiahneach), ca. 2km westlich von Ballyvaughan.
Westküste, County Clare
Die Cliffs of Moher [ir. Aillte an Mhothair = Klippen der Ruine]
Westküste, County Clare
Die Cliffs of Moher [ir. Aillte an Mhothair = Klippen der Ruine]
und zum Abschluss noch einmal quer durch's ganze Land, bis Dublin: The Temple Bar in Dublin
(leider etwas verwackelt...) Dublin[An Dubh Linn ="Dunkler Tümpel" / Baile Átha Cliath = "Ort (an) der Furt (an) der Schilfhürde" bzw "Stadt an der Hürdenfurt"]
2006 fuhren wir mit Leihwagen (mit Lenkrad auf der rechten Seite – definitiv ein Erlebnis wert!) quer über die Insel. Diesmal immerhin mit einer Samsung Digimax S500 – noch immer Kompakt-Knipse, aber man konnte schon einiges manuell einstellen… weg vom AUTO-Modus-Geknipse… 🙂
Über den Wolken... (Flug nach Irland)
Irland wir kommen! Der Sonne entgegen in den Feierabend... (Shannon Airport, County Clare)
Blick von Green's B&B aus (zwischen Lahinch[An Leacht] und Liscannor[Lios Ceannúir]) (County Clare)
Ruine: Cathedral of Kilfenora (County Clare)
Ruine: Cathedral of Kilfenora (County Clare)
Ruine: Cathedral of Kilfenora (County Clare)
Ruine: Lemaneagh Castle (on the crossroads of Corofin and Kilfenora in County Clare)
The Burren [An Bhoireann="steiniger Ort"] (County Clare)
The Burren [An Bhoireann="steiniger Ort"] Poulnabrone Dolmen (ein 5000 Jahre altes Steingrab) (1 km nördlich des Caherconnell Stone Fort) (County Clare)
The Burren [An Bhoireann="steiniger Ort"] (County Clare)
The Burren [An Bhoireann="steiniger Ort"] (County Clare)
Strand von Fanore [gäl. Fan Oir - der goldene Hang] (County Clare)
Fahrt in den Sonnenuntergang (Ziel: Cliffs of Moher[Aillte an Mhothair]) (County Clare)
Fahrt in den Sonnenuntergang (Ziel: Cliffs of Moher[Aillte an Mhothair]) (County Clare)
Angekommen an den Cliffs of Moher[Aillte an Mhothair] - leider keine Sonne mehr
Ruine: Cong Abbey (Augustinian Abbey) Cong [irisch: Conga Fheichín oder Cúnga Fheichín] ist ein kleines Dorf im County Mayo, in der Connemara-Region [irisch: Conamara] Zur Orientierung: Von Galway aus über N84 nach Norden bis Headford, dann die R334 bis Cross und da links weg auf die R346 und schon ist man in Cong!
Cong [irisch: Conga Fheichín oder Cúnga Fheichín] ist ein kleines Dorf im County Mayo, in der Connemara-Region [irisch: Conamara] Zur Orientierung: Von Galway aus über N84 nach Norden bis Headford, dann die R334 bis Cross und da links weg auf die R346 und schon ist man in Cong!
Connemara [irisch: Conamara], eine wildromantische Region mit unberührter Natur. Auf dem Weg Richtung Clonbur -- Finny
Connemara [irisch: Conamara], eine wildromantische Region mit unberührter Natur. See: Lough Nafooey [Loch na Fuaiche] Auf einem Berg kurz hinter Finny (nach Finny geht mal ein kleiner Serpentinen-Weg rechts hoch - von dort aus hat man diese herrliche Aussicht!)
Connemara [irisch: Conamara], eine wildromantische Region mit unberührter Natur. Auf einem Berg kurz hinter Finny (nach Finny geht mal ein kleiner Serpentinen-Weg rechts hoch - von dort aus hat man diese herrliche Aussicht!)
Connemara [irisch: Conamara], eine wildromantische Region mit unberührter Natur. Auf einem Berg kurz hinter Finny Mein Mietwagen in Szene gesetzt 🙂
Connemara [irisch: Conamara], eine wildromantische Region mit unberührter Natur. Auf einem Berg kurz hinter Finny (nach Finny geht mal ein kleiner Serpentinen-Weg rechts hoch - von dort aus hat man diese herrliche Aussicht!)
Connemara [irisch: Conamara], eine wildromantische Region mit unberührter Natur. See: Lough Nafooey [Loch na Fuaiche] kurz hinter Finny - auf dem Weg nach Louisburgh -- Westport Aber Vorsicht: Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, der See ist verdammt kalt! 😉
Connemara [irisch: Conamara], eine wildromantische Region mit unberührter Natur. kurz hinter Finny - auf dem Weg nach Louisburgh -- Westport
Kirche von Drumcliff (County Sligo)
Kirche von Drumcliff (County Sligo) von innen
Hochkreuz in Drumcliff, County Sligo Auf der einen Seite ist Adam und Eva abgebildet, auf der anderen Seite Kain und Abel und ich glaub Daniel in der Schlagengrube und 'ne Kreuzigungs-Szene sind auch noch drauf dargestellt - leider alles schon sehr ausgewaschen...
"Unser" Leuchtturm
Arranmore Island [Árainn Mhór]
County Donegal
"Unser" Leuchtturm
Arranmore Island [Árainn Mhór]
County Donegal
Blick vom Leuchtturm
Arranmore Island [Árainn Mhór]
County Donegal
Sonnenuntergang auf Arranmore Island [Árainn Mhór]
County Donegal
nochmals "unser" Leuchtturm Arranmore Island [Árainn Mhór]
County Donegal
nochmals "unser" Leuchtturm Arranmore Island [Árainn Mhór]
County Donegal
28.04.-15.05.2011 2011 waren wir hauptsächlich im Norden, im County Donegal. Nicht zuletzt lag das auch daran, dass durch die heftigen Ginster-Brände viele Straßen an manchen Tagen unpassierbar waren… Weite Hügellandschaften, die Tage zuvor noch voll in gelber Ginster-Pracht blühten, verwandelten sich in Windeseile in schwarzes, abgebranntes Ödland… 🙁
Die starken Sand-Verwehungen am Strand „töteten“ meine Samsung Digimax… Sand in der Mechanik, keine Möglichkeit, die Zoom-Mechanik komplett auseinander zu nehmen… das war das Ende meiner Kompakt-Knipse und der Auslöser, mich endlich mal mit dem Thema Spiegelreflex zubeschäftigen… 🙂 Die restlichen Bilder sind dann mit Handy und ’ner alten Olympus-Kompaktknipse entstanden…
Auf der Fähre in IJmuiden (bei Amsterdam) kurz vor dem Ablegen
Sonnenaufgang auf der Fähre, kurz vor New Castle
Stone Fort "Grianán of Aileach", County Donegal
Blick von unserem Ferienhaus aus, County Donegal — – hier: Portnoo, Donegal, Ireland.
Unser Ferienhaus auf dem Berg kurz hinter Portnoo, County Donegal
Ginster - das ganze Land war übersät davon...
Portnoo, County Donegal
Feuer am Horizont... In ganz Nordirland, County Donegal und County Sligo brannten die Ginsterbüsche...
das Kaminfeuer in unserem Ferienhaus... wesentlich kontrollierbarer als das "gorse fire"
Ginsterbusch-Feuer am nächsten Morgen
Strand-Bilder
(die letzten Bilder, bevor meine Samsung Digicam komplett versandet ist...
🙁 )
Strand-Bilder
(die letzten Bilder, bevor meine Samsung Digicam komplett versandet ist...
🙁 )
Standing Stones bei Glencolumbkille, County Donegal
Standing Stones bei Glencolumbkille, County Donegal
Cottage near the Silver Strand, Malin Beg, County Donegal
Ballyshannon, County Donegal (Leider haben wir Donal O'Conner, einen befreundeten irischen Songwriter, hier knapp verpasst...)
Blick von unserem Ferienhaus aus, County Donegal
Sonnenuntergang am Strand von Portnoo
auf dem Pitch & Putt Golf Course zwischen Ardara und Portnoo: wo vor wenigen Tagen die steinigen Hügel noch dank der Ginsterbusch-Blüten in sattem Gelb erstrahlten, war nun alles trostlos schwarz und verbrannt...
auf dem Rückweg, irgendwo in Schottland
Strand von New Castle upon Tyne (England) - kurz vor der Fähr-Rückfahrt
Strand von New Castle upon Tyne (England) - kurz vor der Fähr-Rückfahrt
04.04.-11.04.2017 Im April 2017 war es endlich wieder soweit: ein Flug auf die grüne Insel, Irland.
Wir kamen am 04.04. mit dem Flugzeug in Dublin an, mieteten ein Auto und fuhren noch bis Balbriggan, eine Kleinstadt nördlich von Dublin, wo wir den Geburtstag meines Schwagers feierten. Von dort aus ging es am nächsten Tag über Trim und Monasterboice an die Westküste – ins Ard Na Mara Beach Cottage (Glassillaun, Renvyle, County Galway). Dort, im B&B von Amanda und Peter, blieben wir 2 Nächte und erkundeten die Connemara-Region: Kylemore Abbey, Clifden und viele kleine Orte entlang des Wild Atlantic Way. Weiter ging es über Roundstone nach Galway, wo wir im B&B von Larry Bogan, einem sehr sympathischen Elvis-Imitator, nächtigten, bevor wir – mit Zwischenstopp am Dunguaire Castle in Kinvara – in unser Ferienhaus, auf den Hügeln von Fanore, fuhren. In Fanore feierten wir dann gleich den nächsten Geburtstag – den meines Schwiegervaters 🙂
Während die Gegend um Clifden noch neu für mich war, fühlte ich mich in Galway und im County Clare schon fast wie ein bisschen heimisch… Da die Familie meiner Frau diese Gegend regelmäßig in ihren Urlauben besuchte und auch ich schon 2 Mal mit dort war, ist es schon eine sehr vertraute Gegend und mir war ehrlich gesagt ein wenig mulmig bei dem Gedanken, die Cliffs of Moher das erste Mal seit Eröffnung des Touristen-Zentrums im Jahr 2007 zu besuchen… sie sind natürlich noch immer so schön wie eh und je, nur ein wenig überlaufener und man kann nicht mehr überall hin, wo wir früher gerne waren (z.B. diese eine Plattform, auf der wir 2004 lagen und nach unten in den Abgrund schauten…)
Nach einer Woche Irland hieß es dann (leider viel zu früh) wieder Abschied nehmen… Abschied vom Ferienhaus mit wundervollem Ausblick auf den Atlantik und die Aran Islands, Abschied von der wilden Burren-Landschaft… Abschied vom abendlichen Kamin-Feuer… aber wir kommen wieder…
Auf dem Flug von Bremen nach Dublin
Auf dem Flug von Bremen nach Dublin
Hafen von Balbriggan
Hafen von Balbriggan
Monasterboice Round Tower & High Cross
Monasterboice Round Tower & High Cross
Trim Castle
Trim Castle
Trim Castle
Trim Castle
Cathedral of St. Peter and Paul, Newtown Trim
Cathedral of St. Peter and Paul, Newtown Trim
Cathedral of St. Peter and Paul, Newtown Trim
Cathedral of St. Peter and Paul, Newtown Trim
Cathedral of St. Peter and Paul, Newtown Trim
Cathedral of St. Peter and Paul, Newtown Trim
St. John's Priory, Newtown Trim
St. John's Priory, Newtown Trim
Dieses Denkmal in Cong, gegenüber des Cong Abbey, soll an die dortigen Dreharbeiten zum Film "The Quiet Man" erinnern.
Dieses Denkmal in Cong, gegenüber des Cong Abbey, soll an die dortigen Dreharbeiten zum Film "The Quiet Man" erinnern.
Blick auf den Lough Nafooey, County Mayo, Connemara-Region
Blick auf den Lough Nafooey, County Mayo, Connemara-Region
Connemara-Region, County Galway
Connemara-Region, County Galway
Lough Muck, Connemara-Region, County Galway
Lough Muck, Connemara-Region, County Galway
Kylemore Abbey, Connemara-Region, County Galway
Kylemore Abbey, Connemara-Region, County Galway
Boot an einem Strand, westlich von Cleggan, County Galway, Connemara
Boot an einem Strand, westlich von Cleggan, County Galway, Connemara
Eingangstor zum Clifden Castle, County Galway, Connemara
Eingangstor zum Clifden Castle, County Galway, Connemara
Schafe auf dem Weg zum Clifden Castle
Schafe auf dem Weg zum Clifden Castle
Schafe auf dem Weg zum Clifden Castle
Schafe auf dem Weg zum Clifden Castle
Standing Stone beim Clifden Castle
Standing Stone beim Clifden Castle
Clifden Castle, County Galway, Connemara
Clifden Castle, County Galway, Connemara
Auf dem Rückweg vom Clifden Castle - nochmal die Schafe
Auf dem Rückweg vom Clifden Castle - nochmal die Schafe
Auf dem Rückweg vom Clifden Castle - nochmal die Schafe
Auf dem Rückweg vom Clifden Castle - nochmal die Schafe
Boote in Roundstone, County Galway, Connemara
Boote in Roundstone, County Galway, Connemara
Inverbeg Lough
Inverbeg Lough
kurze Strand-Pause auf dem Weg nach Galway
kurze Strand-Pause auf dem Weg nach Galway
kurze Strand-Pause auf dem Weg nach Galway
kurze Strand-Pause auf dem Weg nach Galway
kurze Strand-Pause auf dem Weg nach Galway
kurze Strand-Pause auf dem Weg nach Galway
Famine Ship Memorial
Famine Ship Memorial
Wild Atlantic Way bei Kinvara, County Galway - im Hintergrund: Dunguaire Castle (irish: Caisleán Dhún Guaire)
Wild Atlantic Way bei Kinvara, County Galway - im Hintergrund: Dunguaire Castle (irish: Caisleán Dhún Guaire)
Dunguaire Castle (irish: Caisleán Dhún Guaire), bei Kinvara, County Galway
Dunguaire Castle (irish: Caisleán Dhún Guaire), bei Kinvara, County Galway
Black Head Lighthouse, Murrooghtoohy North, Co. Clare
Black Head Lighthouse, Murrooghtoohy North, Co. Clare
Wild Atlantic Way, Nähe des Black Head, County Clare
Wild Atlantic Way, Nähe des Black Head, County Clare
Wild Atlantic Way, Nähe des Black Head, County Clare
Wild Atlantic Way, Nähe des Black Head, County Clare
Steilküste, Black Head, County Clare
Steilküste, Black Head, County Clare
Ausblick vom Ferienhaus, Fanore, County Clare
Ausblick vom Ferienhaus, Fanore, County Clare
The Burren, County Clare
The Burren, County Clare
Poulnabrone-Dolmen, The Burren, County Clare
Poulnabrone-Dolmen, The Burren, County Clare
Poulnabrone-Dolmen, The Burren, County Clare
Poulnabrone-Dolmen, The Burren, County Clare
Leamaneh Castle, County Clare
Leamaneh Castle, County Clare
Kilfenora, County Clare
Kilfenora, County Clare
Kilfenora Cathedral, County Clare
Kilfenora Cathedral, County Clare
Doorty Cross, Kilfenora Cathedral, County Clare
Doorty Cross, Kilfenora Cathedral, County Clare
Lisdoonvarna
Lisdoonvarna
Lisdoonvarna
Lisdoonvarna
Auf dem Weg nach Doolin
Auf dem Weg nach Doolin
Cliffs of Moher, County Clare
Cliffs of Moher, County Clare
Zum Gedenken an verunglückte Abenteurer an den Cliffs of Moher, County Clare
Zum Gedenken an verunglückte Abenteurer an den Cliffs of Moher, County Clare
Cliffs of Moher, County Clare
Cliffs of Moher, County Clare
Cliffs of Moher, County Clare
Cliffs of Moher, County Clare
O'Brien's Tower, Cliffs of Moher, County Clare
O'Brien's Tower, Cliffs of Moher, County Clare
Cliffs of Moher, County Clare
Cliffs of Moher, County Clare
Cliffs of Moher, County Clare
Cliffs of Moher, County Clare
Cliffs of Moher, County Clare
2004 und 2006 standen wir an dieser Plattform noch ganz vorne am Rand... seit der touristischen Erschließung gibt es Security-Leute, die dies verhindern :-/
Cliffs of Moher, County Clare
2004 und 2006 standen wir an dieser Plattform noch ganz vorne am Rand... seit der touristischen Erschließung gibt es Security-Leute, die dies verhindern :-/