Mein zweites Konzert der Breminale waren Honeyfeet aus Manchester. Die Band mischt Jazz mit Folk und ganz viel Soul!…

Mein zweites Konzert der Breminale waren Honeyfeet aus Manchester. Die Band mischt Jazz mit Folk und ganz viel Soul!…
Die Breminale 2018 startete für mich sehr folkig. Die erste Band, die ich mir anschaute, lief auch schon die ganze letzte Woche im Büro auf und ab: Les Poules À Colin aus Kanada.…
Beim Lesen des diesjährigen Breminale-Programms ist mir eine Band aufgefallen, die ich schon einmal vor der Linse hatte, die ich jedoch völlig vergessen hatte, zu posten……
Am 7. und 8. Juli lud Graf Gerd zum 10. Mal nach Delmenhorst zum großen Stadtgetümmel auf der Burginsel ein.
Ich war wie so oft in doppelter Besetzung dort:
als Musiker und Seelenfänger. Wenn ich gerade am Musizieren war, übernahm …
Ende Juni waren wir mal wieder in Dänemark.
Zum einen besuchten wir dort eines der letzten Konzerte der schottischen Folk-Rock-Band Runrig, welche sich gerade auf ihrer Abschieds-Tour befinden und dort ihr dritt-letztes Konzert spielten, zum anderen passte der Konzert-Termin auch …
Juhu, mein neues „Baby“ ist da. Meine Sony Alpha A99V!…
Kurz bevor es erneut nach Dänemark geht, komme ich endlich mal dazu, die alten Bilder von vor 3 Jahren hochzuladen… 🙂…
Am Rande des Elsflether Hafenfestes fand auch ein kleiner aber feiner Mittelaltermarkt statt, den wir mit NarrenMond musikalisch begleiteten.…
Zu Pfingsten war ich wie im letzten Jahr in Ahlhorn. Es ist ein ganz besonderer Markt – mit sehr familiärem Flair.
Jedoch hatte der Markt auch einen gewissen traurigen Beigeschmack:
Während ich im letzten Jahr als Session-Musiker „TamLin“ unterstützte, war …
„Mythen, Sagen, Legenden und andere Geschichten – ein irischer Abend“ – so war im Mai der Titel der Lesereihe „Nachts beim BAT“ – Literatur zu später Stunde“ des Ensembles des Bremer Amateur Theaters (kurz „BAT“), zu welcher wir …