Während in Bremen im Flut-Zelt Abramowicz die Bühne rockten, begannen in ihrer Heimatstadt Hamburg die ersten Ausschreitungen zum G20-Gipfel. Das Statement der Band dazu: „Lieber tanz‘ ich, als G20!“…

Während in Bremen im Flut-Zelt Abramowicz die Bühne rockten, begannen in ihrer Heimatstadt Hamburg die ersten Ausschreitungen zum G20-Gipfel. Das Statement der Band dazu: „Lieber tanz‘ ich, als G20!“…
Ein Konzert, für welches ich am Freitag unbedingt an den Osterdeich wollte, war Paloma & The Matches im Wohnzimmer-Zelt.
Angefangen hat alles mit einem gebrochenen Herzen und ein paar daraus resultierenden Songs, welche Sängerin Bianca Paloma im Auslandssemester auf Malta …
Nach dem Punk-Auftakt ging es weiter mit Freestyle-HipHop. Immo lies sich immer einige Begriffe und einen Musikstil zurufen – daraus zauberte er dann mit Loop-Maschine und Effekt-Geräten einen spontanen Song.…
Der Freitag begann mit Punk auf den Dreimeterbrettern. „Wonach wir suchen“ aus Leipzig bezog mit ihren Liedern klar Position gegen Rassismus, Homophobie und sonstige Ausgrenzung.…
Zum Abschluss gab es mit „Between Mountains“ noch eine musikalische Reise in die isländische Feen-Welt…
Die zwei Mädels von den isländischen Westfjorden, im zarten Alter von 15 und 16 Jahren, haben in Island erst im April die „Iceland Music Experiments …
Die Bremer Indie-Folk-Band Lotte schlug ehr sanfte Töne an – mit Stage-Piano, Gitarre und Kontrabass lockten Sie die Freunde der ruhigeren Töne ins Himmelwärts-Zelt.…
„Irgendwo zwischen Red Hot Chili Peppers, Royal Blood und Queen“, so beschreibt das Breminale-Programm die französische Band InSign.
Daher versuchte ich nach dem Amanda-Konzert auch noch kurz die Jungs im Himmelwärts-Zelt zu hören… 🙂…
Seit 15 Jahren ist sie als Rapperin „She-Raw“ bekannt. Nun hat sie ihre Singstimme entdeckt und zusammen mit Mark Forster einige Songs geschrieben – herausgekommen ist ein ganzes Album… das erste Album unter ihrem bürgerlichen Namen „Amanda“.
Seitdem tourte sie …
Am Donnerstag startete ich den Breminale-Besuch am Eingang vom Sielwall (oder auch grob vom Weser-Stadion her) kommend.
An der „Kinderwiese“ spielten „The Trouble Notes“ – ursprünglich plante ich sie für Freitag ein, da ich Donnerstag erst recht spät zur Breminale …
Der Tag endete, wo er begann: im Himmelwärts-Zelt. Ebenfalls mit einer Sängerin aus Berlin… 🙂
Für den Ausklang des Abends sorgte ein wundervolles Konzert von Dota und ihrer Band.…